Was ist die perle allahs?

Die Perle Allahs

Die Perle Allahs, auch bekannt als die Perle von Lao-Tse, ist eine der größten bekannten Perlen der Welt. Ihr Gewicht wird auf etwa 6,4 Kilogramm geschätzt.

  • Ursprung und Entdeckung: Es wird behauptet, dass die Perle von einem muslimischen Perlentaucher in den Gewässern vor der Insel Palawan auf den Philippinen gefunden wurde. Die Geschichte der Entdeckung ist jedoch umstritten und schwer zu verifizieren.

  • Beschaffenheit: Die Perle Allahs ist keine klassische Perle im Sinne einer runden, schimmernden Perle, sondern eher eine massive, unregelmäßige Masse aus Perlmutt (Kalziumkarbonat). Sie entstand wahrscheinlich im Inneren einer Riesemuschel der Gattung Tridacna gigas.

  • Kontroverse: Die Authentizität und der Wert der Perle sind umstritten. Einige Gemmologen bezweifeln, dass es sich tatsächlich um eine echte Perle handelt, während andere ihren Wert aufgrund ihrer Größe und Seltenheit anerkennen.

  • Eigentümer: Die Perle war lange Zeit im Besitz der Familie Cobb in den USA. Der Verbleib und aktuelle Besitzer der Perle Allahs sind ungewiss.

  • Wertschätzung: Ihr Wert wurde in der Vergangenheit mit über 35 Millionen US-Dollar angegeben, aber aufgrund der Kontroversen um ihre Echtheit und Herkunft ist es schwierig, einen realistischen Marktwert festzulegen.

  • Andere wichtige Aspekte: